Wir helfen Ihnen bei
Hüftgelenksarthrose
Hüftentzündung
Schleimbeutelentzündung
Hüftgesyndrom
Jetzt Termin vereinbaren!
Zwischengelenkscheibe des Handgelenkes
„trianguläre fibrokartilaginäre Komplex“ (TFCC)
Allgemein
Die Zwischengelenkscheibe des Handgelenkes, der sog. „trianguläre fibrokartilaginäre Komplex“ (TFCC)), stabilisiert das Handgelenk zwischen der Speiche (Radius) und der Elle (Ulna). Durch einen Sturz oder auch durch Verschleiß kann es zu Rissbildungen innerhalb des TFCC kommen. Die Stabilität des Handgelenkes kann hierdurch geschwächt werden.
Diagnostik
Neben der körperlichen Untersuchung durch den Arzt, dient das konventionelle Röntgenbild dem Ausschluss von anatomischen Normvarianten der Knochen (z. B. Ulna-plus-Variante) sowie von knöchernen Veränderungen bzw. Verletzungen. Durch eine weiterführende bildgebende Diagnostik mittels Magnetresonanztomographie (MRT) gelingt die Darstellung und Beurteilung des TFCC.
Symptome
Durch eine Verletzung oder auch durch Verschleiß des TFCC wird eine Instabilität des Handgelenkes begünstigt. Hierdurch kann es insbesondere bei verstärkten Drehbewegungen des Handgelenkes (z.B. Auswringen eines Handtuchs) zu einer Schmerzprovokation über der körperfernen Elle im Handgelenk kommen.
Therapiemöglichkeiten
Bei anhaltenden Beschwerden nach einem Sturz auf das Handgelenk oder auch bei Verschleiß des Handgelenkes und in der Bildgebung (MRT) bestehendem Verdacht auf eine Veränderung des TFCC kann eine Gelenkspiegelung (Arthroskopie) des Handgelenkes erfolgen. Die befundabhängige Behandlung des veränderten TFCC (Rekonstruktion durch Naht oder die Glättung) mit u.a. Beurteilung des Gelenkknorpels ist durch dieses operative Verfahren möglich.